Geometrisch gestaltete Wandprojektion mit Spider-Man und anderen Marvel-Charakteren in der Marvel-Ausstellung – immersive Medieninszenierung von cocurio

Marvel

Earth‘s Mightiest Exhibition

Earth's Mightiest Exhibition nimmt das Publikum auf eine Reise durch das Marvel-Universum und die reiche, über 80-jährige Geschichte von Marvel mit. Die Ausstellung gewährt einen Blick hinter die Kulissen einiger der kultigsten Geschichten und Charaktere der Popkultur.

cocurio hat sämtliche mediale Exponate konzipiert und gestaltet. Dabei entstanden 10 mediale Inszenierungen wie zum Beispiel Pepper's Ghosts oder immersive Videoinstallationen, mehrere Video Screens, sowie verschiedene interaktive Medienstationen. Ziel war es, das Publikum vollständig in die Welt von Marvel eintauchen zu lassen. Die Kombination verschiedener interaktiver und visueller Elemente lässt die Grenzen zwischen Realität und Comic-Universum verschwimmen.
Kunde/Auftraggeber
Semmel Exhibitions
Studio TK
Jahr
2023-2025
ort/E
Wellington, Neuseeland
Köln
Service
Konzept
Mediendesign
UX/UI-Design
Animation
Rauminstallation im Intro-Bereich der Marvel-Ausstellung mit großformatigen Screens und animierten Marvel-Szenen – Medienkonzept und Umsetzung von cocurioDarstellung der Fantastic Four mit zentralem Motiv von Invisible Woman und drei animierten Screens mit Marvel-Comic-Szenen – Medienausstellung gestaltet von cocurio
Ausstellungsobjekt mit Peppers-Ghost-Projektion eines futuristischen Interfaces über einem Marvel-Armband – interaktive Medienstation gestaltet von cocurioBlack-Panther-Szene der Marvel-Ausstellung mit interaktivem Medientisch von cocurio – neben einer zentralen Figur und aufwendig gestalteter Kulisse
Der Pepper’s Ghost Effekt ermöglichte es uns, die Hologram-Interfaces aus den Black Panther Filmen schwebend im Raum zu inszenieren.
Zwei Besucherinnen interagieren an der Black Panther Medienstation – Comicinhalte zum Durchblättern, konzipiert und umgesetzt von cocurio
Die Medienstationen sind auf die einzelnen Räume abgestimmt, um ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen.
Iron-Man-Bereich der Marvel-Ausstellung mit Rüstungsexponat und Slideshow-Screen mit Avengers-Covern – Medienstation mit Slideshow von cocurio gestaltetInteraktive Touch-Medienstation aus der Marvel-Ausstellung – futuristische Benutzeroberfläche gestaltet von cocurioMarvel-Ausstellung mit mehreren Screens von cocurio – konzipiert zur Darstellung von Fähigkeiten und Comicgeschichte der Charakteren
Kind interagiert mit einer von cocurio gestalteten interaktiven Medienstation in der Marvel-Ausstellung.Besucher*innen nutzen eine interaktive Medienstation von cocurio in der Marvel-Ausstellung.
Interaktive Medienstation „Putting the Pieces Together“ mit Comic-Storyboard zum kreativen Zusammenstellen von Panels – Gestaltung und Programmierung von cocurioBenutzeroberfläche der Medienstation „Putting the Pieces Together“ – Auswahl unterschiedlicher Inker-Stile auf einer historischen Comicseite – Interface-Konzept und Umsetzung von cocurio
Medienstation mit animierter Darstellung von Captain Britain aus dem Hellfire Gala-Event – Teil der Marvel-Ausstellung, Umsetzung des Screens und der Videotechnik durch cocurioSzenischer Bereich zur Marvel-Figur Ghost Rider mit großformatiger Projektion der brennenden Comicfigur, ergänzt durch hinterleuchtete Comic-Cover und Wandgrafiken – Medientechnik und Gestaltung der Projektion durch cocurioVollflächige, animierte Wandprojektion im Stil von Jack Kirby macht den Marvel-Kosmos immersiv erlebbar – Konzept und Umsetzung der medialen Raumgestaltung durch cocurio.
In einer animierten Hommage an die Zeichnungen von Jack Kirby wird der Marvel Cosmos erfahrbar. Vollflächige Wandprojektion lassen die Besucher*innen in den Raum eintauchen.
Großflächige Projektion in polygonaler Raumarchitektur mit animierten Marvel-Figuren – Teil der von cocurio gestalteten immersiven Intro-Szene der Ausstellung.
Sowohl der reale als auch der virtuelle Raum wird in dieser Inszenierung gebrochen und ermöglicht Einblicke in das Multiverse von Marvel.